anwandeln

anwandeln
an|wan|deln ['anvandl̩n], wandelte an, angewandelt <tr.; hat (geh.):
erfassen, befallen, überkommen:
eine Stimmung, Laune hat sie angewandelt.

* * *

ạn||wan|deln 〈V. tr.; hat; geh.; poet.〉 erfassen, ergreifen, überkommen, sich bemächtigen ● Furcht wandelte mich an; mich wandelte die Lust an, zu ...; es wandelte mich erneut die Versuchung an, zu ...

* * *

ạn|wan|deln <sw. V.; hat (geh.):
erfassen, befallen, überkommen:
eine Stimmung, ein Gefühl, eine Laune wandelte sie an.

* * *

ạn|wan|deln <sw. V.; hat (geh.): erfassen, befallen, überkommen: eine Stimmung, ein Gefühl, eine Laune wandelte sie an; Dergleichen Zustände hatten mich in früheren Zeiten öfters angewandelt (Werfel, Himmel 20).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • anwandeln — anwandeln:⇨überkommen(1) anwandeln→überfallen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anwandeln — Anwandeln, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, unvermuthet von etwas befallen werden; am häufigsten und sichersten im gemeinen Leben und der komischen Schreibart, ob es gleich auch oft genug in der edlern und ernsthaften… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anwandeln — ↑ wandeln …   Das Herkunftswörterbuch

  • anwandeln — [o:wànndln] die Wand streifen, an der Wand anstoßen (z.B. beim Kegeln) sich anwandeln = sich anbiedern, aufdrängen …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • anwandeln — anwandelnimpers ihnwandeltetwasan=erverfälltaufsonderbareGedanken.Anwandlung=Gestimmtseinzuetwas.19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • anwandeln — ạn|wan|deln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • anfassen — anrühren (umgangssprachlich); mithelfen; anpacken (umgangssprachlich); betasten; berühren; tangieren * * * an|fas|sen [ anfasn̩], fasste an, angefasst: 1. <tr.; hat a) mit den Fingern, mit der Hand jmdn …   Universal-Lexikon

  • befallen — anfallen, durchrieseln, erfassen, ergreifen, heimsuchen, überfallen, überkommen, sich übertragen; (geh.): anfassen, anfliegen, ankommen, anwandeln, beschleichen. * * * befallen:⇨überkommen(1) befallenüberfallen,anfallen,heimsuchen,verfolgen,beschl… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beschleichen — 1. [sich] anschleichen, sich heranpirschen, [sich] heranschleichen; (ugs.): sich ranpirschen, [sich] ranschleichen; (Jägerspr.): [sich] anpirschen. 2. befallen, erfassen, erfüllen, ergreifen, heimsuchen, überfallen, überkommen, übermannen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erfassen — 1. a) dingfest machen, ergreifen, festhalten, nehmen, packen. b) fortreißen, mitnehmen, mitreißen, mit sich nehmen/reißen, übergreifen, wegreißen; (ugs.): sich breitmachen. 2. anrühren, aufsteigen, befallen, sich bemächtigen, Besitz ergreifen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”